Part 2: Ribbon Bread Basket - The sides of the basket

Teil 2: Ribbon Brotkorb - Die Seite des Korbs

Bist du bereit, die Seite an deinem Korb zu häkeln? Ich zeige dir Schritt-für-Schritt, was du tun musst, damit du zum Schluss einen schönen Korb hast, der dir bestimmt viel Freude machen wird. Und vergiss nicht, dass dir die ganze Zeit ausführliche Erklärungen, Bilder und Videos durch die Anleitung helfen werden.



So! Du hast jetzt den Boden gehäkelt und nun geht’s mit der Seite vom Korb weiter - juhu! Darauf kannst du stolz sein. Ich hoffe, es war nicht zu anstrengend für deine Hände. Vergiss nicht, zwischendurch eine paar Dehnübungen zu machen, damit dir deine Häkelstunden auch weiterhin viel Freude machen.

Weiter zur Anleitung. Die Seite des Brotkorbs sieht vielleicht ein bisschen kompliziert aus, aber ich verspreche dir, das ist einfacher als du denkst. Ich bin ja die ganze Zeit bei dir.


In diesem Teil brauchst du folgende Techniken:

  • Kettmaschen (abgekürzt: km)
  • Feste Maschen (abgekürzt: fm)
  • Tiefe feste Masche (abgekürzt: tfM)
  • Hinteres Maschenglied (abgekürzt: hMg)
TIPP: Wenn man anfängt “nach oben” zu häkeln, also ohne Zunahmen, dann beginnt sich die Arbeit zu biegen, was sie ja auch soll. Es ist aber sehr wichtig, darauf zu achten, welche Seite außen ist. Häufig will sich nämlich die Innenseite nach außen drehen, deshalb muss man selbst die richtige Seite nach außen wenden.

Du bist dir nicht ganz sicher, was die rechte und was die linke Seite ist? Wirf einen Blick auf die Bilder hier unten.


 

 

So sieht die rechte Seite aus 👆


So sieht die linke Seite aus 👆


Runde 8

In dieser Runde häkeln wir nur in das hintere Maschenglied ohne Zunahmen.   

  • Häkle 1 feste Masche in jedes hintere Maschenglied auf der Runde.   

So häkelst du in das hintere Maschenglied:

Du kannst hier mehr über das Häkeln ins hintere Maschenglied lesen. 


Runde 9

  • 1 feste Masche in jede Masche häkeln.


Runde 10

  • 1 tiefe feste Masche in die nächste Masche häkeln. Wie das geht, siehst du im Video hier unten.
  • 1 feste Masche in die nächste Masche.

Wiederhole die obenstehenden Zeilen auf der Runde und schließe mit 1 tiefen festen Masche.  

So häkelst du eine tiefe feste Masche:

 Du kannst hier mehr über tiefgestochene feste Maschen lesen. 


Runde 11

  • 1 feste Masche in die nächste Masche.
  • 1 tiefe feste Masche in die nächste Masche.

Wiederhole die obenstehenden Zeilen auf der Runde und schließe sie mit 1 festen Masche.

Jetzt hast du die beiden Runden gehäkelt, die du für die Seite brauchst - das war doch gar nicht so schwer, oder? Du wiederholst nun die Runden 10 und 11 bis du insgesamt 8 Runden mit tiefen festen Maschen gehäkelt hast und schon bist du fast mit deinem schönen Korb fertig.  




Runde 23

  • Häkle 1 Kettmasche in jede Masche.
    Den Faden abschneiden und die Fäden vernähen.  

So häkelst du eine Kettmasche:

Näheres zu Kettmaschen findest du hier.

TIPP: Es ist viel einfacher, die Fäden mit einer kleineren Häkelnadel zu vernähen.  

Jetzt bist du am Ziel mit deinem ersten Brotkorb - herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, du hast Lust bekommen, noch weiter in die Welt des Häkelns einzutauchen.

Im nächsten Blog Artikel gebe ich dir noch ein paar Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie du noch das allerletzte Finish hinzufügen kannst und wie dieser und deine zukünftigen Körbe zu etwas ganz Besonderem werden.


Hier geht’s weiter zu Teil 3 >>

Neuester Beitrag
Step-by-Step Guide with easy as knit: Part 5 is Ready!

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit easy as knit: Teil 5 ist fertig!

#EasySummerCardiKAL wird jeden Mittwoch aktualisiert 💕

Craft Your Own Gift Box for Hobbii Gift Cards

Falte eine kleine Box für deinen Geschenkgutschein

Willst du deinen Geschenkgutschein schöner verpacken? 🎁

Meet the Designer: CrochetHighway

Triff die Designerin: CrochetHighway

Erfahre alles über die neue Harmony-Kollektion! 🌻

Why Cotton 8/7 Is the Perfect Yarn for Amigurumi

Warum Cotton 8/7 das perfekte Garn für Amigurumi ist

Häkle die süßesten kleinen Häkelfreunde!

Get to know Yan from Pica Pau!

Hinter dem Garn: Cotton 8/7 by Pica Pau

Bereit, Dich in Dein neues Lieblingsgarn zu verlieben? Das ist es! ✨

How to Make a Gauge Swatch for the #EasySummerCardiKAL

Wie man eine Maschenprobe für den #EasySummerCardiKAL macht

Jetzt schnell ein Muster anfertigen = später die perfekte Passform haben. 🥰

How to Choose Your Size for #EasySummerCardiKAL

Wie du deine Größe für den #EasySummerCardiKAL findest

Finde die perfekte Passform, bevor du das Kit kaufst. 💕

Scandi Style & Secret Stitches: The Story Behind the KAL

Skandi-Stil & geheime Maschen: Die Geschichte hinter dem KAL

Lerne die Macher hinter dem #EasySummerCardiKAL kennen. 🧶✨

#EasySummerCardiKAL – 10 FAQs Answered!

#EasySummerCardiKAL – Antworten auf 10 häufige Fragen

Wer ist dein kuscheliger Begleiter für kühle Sommerabende? Dieser Mystery-Cardigan!! 💕

Crochet Photo Props for Weddings & Bachelorette Parties

Gehäkelte Fotodeko für Hochzeiten und Junggesellinnenabschiede

Anfängerfreundliche (und KOSTENLOSE) Anleitungen, in die du dich verlieben wirst 💘

How to Wash and Block Your #BeYourOwnStarCAL Shawl

So wäschst und blockst du deinen #BeYourOwnStarCAL Schal

Gib deinem Schal mit Waschen und Blocken den perfekten letzten Schliff!

How to Measure Yourself for Your Next Knitting or Crochet Project

Wie du dich für dein nächstes Strick- oder Häkelprojekt richtig ausmisst

Möchtest du, dass dein nächster handgefertigter Pullover wie angegossen passt? 📏🧶