Garnwinde/Schirmhaspel aus Holz

Wenn du Garn in Strängen kaufst, musst du das Garn zu einem Knäuel aufwickeln, das sich leichter verarbeiten lässt. Hier kommt eine Garnwinde ins Spiel. Eine Garnwinde ist ein effektives Werkzeug, das dein Garn an Ort und Stelle hält, während du es zu einem Knäuel aufwickelst.
TIPP: Für ein besonders einfaches Wickeln empfehlen wir die Verwendung eines Wollwicklers. Dieser ist separat erhältlich.
Diese hölzerne Schirmhaspel wird in einer praktischen Aufbewahrungstasche aus Segeltuch geliefert und enthält alles, was du brauchst.
So benutzt du deine Garnwinde:
Befestigung – Befestige die Garnwinde mit der Schraubzwinge an einer Tischkante, sodass sie stabil steht.
Das Garn auflegen – öffne den Strang zu einem Kreis und lege ihn um die Arme der Schirmhaspel.
Ausfahren und Verriegeln – Drücke den Bremsklotz nach oben, um die Arme auszuklappen, und ziehe die Schraubklemme fest, um die Position zu halten.
Das Garn vorbereiten – Schneide die kleinen Fäden ab, die den Strang zusammenhalten, und achte darauf, dass das Ende des Fadens nach außen zeigt.
Aufwickeln – Ziehe am Faden, sodass sich die Garnwinde dreht und für gleichmäßiges Aufwickeln sorgt.
Gratis Versand ab 24 €
Wenn du Garn in Strängen kaufst, musst du das Garn zu einem Knäuel aufwickeln, das sich leichter verarbeiten lässt. Hier kommt eine Garnwinde ins Spiel. Eine Garnwinde ist ein effektives Werkzeug, das dein Garn an Ort und Stelle hält, während du es zu einem Knäuel aufwickelst.
TIPP: Für ein besonders einfaches Wickeln empfehlen wir die Verwendung eines Wollwicklers. Dieser ist separat erhältlich.
Diese hölzerne Schirmhaspel wird in einer praktischen Aufbewahrungstasche aus Segeltuch geliefert und enthält alles, was du brauchst.
So benutzt du deine Garnwinde:
Befestigung – Befestige die Garnwinde mit der Schraubzwinge an einer Tischkante, sodass sie stabil steht.
Das Garn auflegen – öffne den Strang zu einem Kreis und lege ihn um die Arme der Schirmhaspel.
Ausfahren und Verriegeln – Drücke den Bremsklotz nach oben, um die Arme auszuklappen, und ziehe die Schraubklemme fest, um die Position zu halten.
Das Garn vorbereiten – Schneide die kleinen Fäden ab, die den Strang zusammenhalten, und achte darauf, dass das Ende des Fadens nach außen zeigt.
Aufwickeln – Ziehe am Faden, sodass sich die Garnwinde dreht und für gleichmäßiges Aufwickeln sorgt.