
Kunststoffgranulat ist gut dafür geeignet, Puppen und anderen Schmusetieren Stabilität zu verleihen. Das Kunststoffgranulat kann in Pfoten oder Füssen verwendet werden, um sie etwas schwerer zu machen, oder das Hinterteil kann erschwert werden, wenn zum Beispiel die Puppe oder der Teddybär sitzen soll. Es kann auch in kleinen Sitzsäcken, Erbsensäckchen und anderen kreativen Hobby-Projekten verwendet werden. Das Kunststoffgranulat soll nicht so oft gewaschen werden, gerne bei 40 Grad, doch es verträgt Waschtemperaturen bis zu 60 Grad. Wir empfehlen, dein fertiges Projekt liegend zu trocknen. Wichtig!Um die Sicherheit zu erhöhen, empfehlen wir, die Kunststoffpellets vor dem Einfüllen in dein Projekt in einen kleinen Stoffbeutel einzunähen. Dadurch wird verhindert, dass die kleinen Pellets herauskommen, was im schlimmsten Fall eine Erstickungsgefahr darstellen kann – insbesondere für Kinder unter 3 Jahren. Sicherheitshinweis:- Überprüfe immer deine fertige Arbeit, und achte darauf, dass alle Teile ordnungsgemäß zusammengesetzt sind.- Führe regelmäßige Kontrollen durch! Materialien verschleißen mit der Zeit. Überprüfe daher regelmäßig, ob dein Projekt noch sicher ist. Beim Handarbeiten für Kleinkinder (0-3 Jahre) hast du eine besondere Verantwortung dafür, dass alles richtig und sicher montiert wird.
Gratis Versand ab 24 €
Kunststoffgranulat ist gut dafür geeignet, Puppen und anderen Schmusetieren Stabilität zu verleihen. Das Kunststoffgranulat kann in Pfoten oder Füssen verwendet werden, um sie etwas schwerer zu machen, oder das Hinterteil kann erschwert werden, wenn zum Beispiel die Puppe oder der Teddybär sitzen soll. Es kann auch in kleinen Sitzsäcken, Erbsensäckchen und anderen kreativen Hobby-Projekten verwendet werden. Das Kunststoffgranulat soll nicht so oft gewaschen werden, gerne bei 40 Grad, doch es verträgt Waschtemperaturen bis zu 60 Grad. Wir empfehlen, dein fertiges Projekt liegend zu trocknen. Wichtig!Um die Sicherheit zu erhöhen, empfehlen wir, die Kunststoffpellets vor dem Einfüllen in dein Projekt in einen kleinen Stoffbeutel einzunähen. Dadurch wird verhindert, dass die kleinen Pellets herauskommen, was im schlimmsten Fall eine Erstickungsgefahr darstellen kann – insbesondere für Kinder unter 3 Jahren. Sicherheitshinweis:- Überprüfe immer deine fertige Arbeit, und achte darauf, dass alle Teile ordnungsgemäß zusammengesetzt sind.- Führe regelmäßige Kontrollen durch! Materialien verschleißen mit der Zeit. Überprüfe daher regelmäßig, ob dein Projekt noch sicher ist. Beim Handarbeiten für Kleinkinder (0-3 Jahre) hast du eine besondere Verantwortung dafür, dass alles richtig und sicher montiert wird.