A Beginner's Guide to Macramé with Judith Jelena

Eine Einsteiger-Anleitung für Makramee mit Judith Jelena

Bist du bereit, dich in die Kunst des Makramee zu verlieben? Judith Jelena zeigt dir, wie einfach und spaßig das sein kann. Los geht’s, fang an zu knüpfen! 🪢

Makramee wird oft als kompliziertes Handwerk angesehen, voller mysteriöser Knoten und komplizierter Muster, die auf den ersten Blick einschüchternd wirken können. Aber hier ist das Geheimnis: Sobald du anfängst, wirst du merken, dass es nicht nur überraschend einfach ist, sondern auch wunderbar entspannend! 🌿✨

Judith Jelena Paus, eine DIY-Expertin und Makramee-Designerin, ist hier, um die Magie des Knotens mit dir zu teilen. Egal, ob du zum ersten Mal ein Stück Seil in die Hand nimmst oder deine Technik perfektionieren möchtest, hilft Judith Jelena dir beim Einstieg. 🧶💛

Was ist Makramee?

Makramee ist die Kunst, mit Knoten etwas Schönes zu machen. Du kannst alles Mögliche basteln, von Wandbehängen, Pflanzenampeln und Schlüsselanhängern bis zu größeren Sachen wie Decken und Taschen. 🌿✨

Für alle, die das noch nicht kennen, beschreibt Judith Jelena es als einen super entspannenden und meditativen Prozess.

„Das Knüpfen von Knoten hat eine beruhigende Wirkung – es hilft dir, langsamer zu werden, dich vom Alltagsstress zu lösen und dich ganz auf den kreativen Moment zu konzentrieren“, erklärt sie.

Bei Makramee geht es nicht nur darum, etwas mit den Händen zu machen, sondern auch darum, Freude am Rhythmus und der Einfachheit der Technik zu finden. Egal, ob du kleine Projekte oder große Deko-Stücke bastelst, Makramee ermöglicht es dir, dich zu entspannen und die kreative Reise zu genießen.

Judith Jelena

Erste Schritte mit Makramee

Das richtige Garn wählen

Jetzt, wo du besser weißt, was Makramee ist, fragst du dich bestimmt, wie du loslegen kannst. Am besten suchst du dir erst mal das richtige Makramee-Garn oder -Seil aus. Laut Judith Jelena ist die Wahl des richtigen Materials der Schlüssel zum Erfolg.

„In meinen Anleitungen empfehle ich immer ein passendes Garn, damit du leicht loslegen kannst. Aber natürlich hängt es ganz davon ab, was du machen willst“, erklärt sie.

„Für filigrane oder detailreiche Projekte eignet sich ein feineres Garn am besten – denk aber daran, dass das etwas länger dauern kann. Für größere oder auffällige Stücke sind dickere Garne in der Regel die bessere Wahl.“

Wenn du noch Anfänger bist, empfiehlt Judith Jelena, dickere Garne zu nehmen. Damit sind die Knoten nicht nur besser zu sehen, sondern es geht auch schneller, was dein erstes Makramee-Projekt einfacher und angenehmer macht.

Das wichtigste Werkzeug zum Start mit Makramee

Neben der richtigen Garnwahl sind auch die richtigen Werkzeuge wichtig, damit beim Makramee-Knüpfen alles glattläuft. Judith Jelena empfiehlt ein paar grundlegende Werkzeuge, die dir das Handwerk erleichtern, vor allem wenn du gerade erst anfängst.

„Ich bin ein großer Fan von Spannmatten“, sagt sie. „Eine Spannmatte hält dein Projekt an Ort und Stelle und verhindert, dass es während der Arbeit verrutscht. Das macht es vor allem Anfängern leichter, sich darauf zu konzentrieren, die Knoten gleichmäßig zu ziehen.“

Schau dir diese praktische Spannmatte an.

Ein weiteres wichtiges Werkzeug ist eine gute Stoffschere. Judith Jelena sagt dazu: „Eine scharfe Stoffschere macht echt einen großen Unterschied und macht die ganze Arbeit viel einfacher.“

Hier findest du die perfekte Stoffschere.

Die grundlegenden Makramee-Knoten lernen: Ein Leitfaden für Anfänger

Jetzt, wo du dein Garn und deine Werkzeuge bereit hast, kannst du in die Kunst des Makramee eintauchen: das Knoten! Judith Jelena empfiehlt, mit dem einfachsten Knoten anzufangen: dem Ankerknoten. Dieser Knoten ist wichtig, um dein Garn am Projekt zu befestigen, und ist die Basis für viele Makramee-Anleitungen. Wenn du den drauf hast, ist der Quadratknoten ein fabelhafter nächster Schritt. Er ist leicht zu lernen und unglaublich vielseitig, perfekt für die Gestaltung einer Vielzahl von Makramee-Designs.

Der doppelte Halbmastknoten ist ein weiterer grundlegender Knoten, der zwar zunächst etwas knifflig erscheint, aber laut Judith Jelena eigentlich ganz einfach ist, wenn man erst einmal den Dreh raus hat!

Um gleichmäßige und saubere Knoten zu erzielen, erinnert Judith Jelena daran, dass es vor allem auf Übung ankommt. „Gleichmäßigkeit kommt mit der Zeit“, sagt sie. „Aber die gute Nachricht ist: Man bekommt sehr schnell ein Gefühl dafür. Nach nur wenigen Knoten beginnen die Hände, die Spannung zu verstehen, und alles wird natürlicher.“

Mach dir also keine Sorgen, wenn es sich anfangs etwas schwierig anfühlt – übe weiter, und schon bald wirst du knüpfen wie ein Profi!

Anleitungen für Makramee-Anfänger

Wenn du noch keine Erfahrung mit Makramee hast und dich fragst, wo du anfangen sollst, hat Judith Jelena einige Vorschläge für einfache Anleitungen, mit denen du deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen aufbauen kannst.

„Ich empfehle, mit etwas Einfachem anzufangen, wie meinem Obstnetz oder der einfachen Anleitung für ein Einkaufsnetz“, sagt sie. „Diese Projekte basieren hauptsächlich auf dem Kreuzknoten, einem der am einfachsten zu erlernenden Knoten.“

Mit einfachen Projekten wie diesen siehst du schnell Fortschritte, was den Lernprozess angenehm und lohnenswert macht. Sobald du die Grundlagen beherrschst, kannst du dich an komplexere Anleitungen wagen.

Die neuen Makramee-Anleitungen von Judith Jelena

Die neuesten Designs von Judith Jelena umfassen drei tolle Makramee-Anleitungen, die perfekt für Anfänger sind, aber auch eine kleine Herausforderung für alle bieten, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. „Ich wollte moderne, schöne Designs kreieren, die im Alltag praktisch sind“, sagt sie.

 

Einkaufsnetz

Das ist eine Anfänger-freundliche Anleitung für ein 5 mm dickes Seil. Es geht schnell, ist einfach und perfekt für dein erstes Makramee-Projekt.

Obstnetz

Dieses Netz ist auch super für alle, die ein einfaches und praktisches Makramee-Stück suchen. Du kannst es auch als hübschen Pflanzenhänger verwenden, der jedem Raum einen Hauch von Natur verleiht!

Handgefertigte Wanddekoration

Der anspruchsvollste der drei Wandbehänge enthält diagonale Knoten (doppelte Halbmastknoten). Aber wie Judith Jelena sagt: „Das macht auch am meisten Spaß.“

Alle drei Anleitungen sind kostenlos auf unserer Website verfügbar, und Judith Jelena fügt hinzu: „Mit ein wenig Übung kann ich mir sicher sein, dass jeder diese Muster nachmachen kann und stolz auf sein Werk sein wird!“

Das Obstnetz wurde mit Hobbii Recycled Cotton Cord 4 mm gearbeitet, während die Handgefertige Wanddekoration mit Hobbii Recycled Cotton Rope 3 mm, und das Einkaufsnetz mit Hobbii Recycled Cotton Rope 5 mm gefertigt wurden.

Mach dir nicht zu viele Gedanken – es ist einfacher, als es aussieht

Du bist dir immer noch nicht sicher, ob Makramee das richtige Hobby für dich ist? Judith Jelena hat ein paar motivierende Worte für dich:

„Makramee sieht oft komplizierter aus, als es ist. Die Anleitung kann anfangs etwas überwältigend wirken, aber sobald du loslegst und die Schritte befolgst, ist es überraschend einfach.“

Also, überleg nicht zu viel – schnapp dir einfach dein Garn, fang an zu knüpfen und schau zu, wie die Magie wirkt. Du wirst staunen, wie schnell du es lernst.

Neuester Beitrag
A Beginner's Guide to Macramé with Judith Jelena

Eine Einsteiger-Anleitung für Makramee mit Judith Jelena

Lerne die Grundlagen und mach deine ersten Knoten! 🪢

Step-by-Step Guide with easy as knit: The Final Part is Ready!

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit easy as knit: Teil 6 ist fertig!

#EasySummerCardiKAL wird jeden Mittwoch aktualisiert 💕

What Is Z Twist Yarn – And Why It’s a Game Changer for Crocheters

Was ist Z-gedrehtes Garn – und warum ist es eine Revolution für Häkelfans?

Verabschiede dich von gesplittetem Garn! 👋

Craft Your Own Gift Box for Hobbii Gift Cards

Falte eine kleine Box für deinen Geschenkgutschein

Willst du deinen Geschenkgutschein schöner verpacken? 🎁

Meet the Designer: CrochetHighway

Triff die Designerin: CrochetHighway

Erfahre alles über die neue Harmony-Kollektion! 🌻

Why Cotton 8/7 Is the Perfect Yarn for Amigurumi

Warum Cotton 8/7 das perfekte Garn für Amigurumi ist

Häkle die süßesten kleinen Häkelfreunde!

Get to know Yan from Pica Pau!

Hinter dem Garn: Cotton 8/7 by Pica Pau

Bereit, Dich in Dein neues Lieblingsgarn zu verlieben? Das ist es! ✨

How to Make a Gauge Swatch for the #EasySummerCardiKAL

Wie man eine Maschenprobe für den #EasySummerCardiKAL macht

Jetzt schnell ein Muster anfertigen = später die perfekte Passform haben. 🥰

How to Choose Your Size for #EasySummerCardiKAL

Wie du deine Größe für den #EasySummerCardiKAL findest

Finde die perfekte Passform, bevor du das Kit kaufst. 💕

Scandi Style & Secret Stitches: The Story Behind the KAL

Skandi-Stil & geheime Maschen: Die Geschichte hinter dem KAL

Lerne die Macher hinter dem #EasySummerCardiKAL kennen. 🧶✨

#EasySummerCardiKAL – 10 FAQs Answered!

#EasySummerCardiKAL – Antworten auf 10 häufige Fragen

Wer ist dein kuscheliger Begleiter für kühle Sommerabende? Dieser Mystery-Cardigan!! 💕

Crochet Photo Props for Weddings & Bachelorette Parties

Gehäkelte Fotodeko für Hochzeiten und Junggesellinnenabschiede

Anfängerfreundliche (und KOSTENLOSE) Anleitungen, in die du dich verlieben wirst 💘