The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Farbkompositionen hatten schon immer einen besonderen Platz in der Kunst des Strickens – sie sind ausdrucksstark, mutig und tief in der Tradition verwurzelt. Mit Dorthea trifft diese Tradition auf modernen urbanen Stil.

Die Dorthea-Strickkollektion von Copenhagen Fibers fängt diesen Geist mit vier Designs ein, die zeitlose Motive und moderne Tragbarkeit vereinen und wunderschöne Garne in Kreationen verwandeln, die du mit Stolz tragen und zeigen kannst.

Diese Anleitungen wecken Inspiration und stärken das Selbstvertrauen, egal ob du dich zum ersten Mal an Strickarbeiten wagst oder auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung bist.

Passenderweise ist die Kollektion nach der Dortheastraße benannt, dem Sitz von Copenhagen Fibers und dem Hauptsitz von Hobbii.

Eine moderne Interpretation der Farbgestaltung

Die Dorthea-Kollektion erweckt die Farbgestaltung durch vier einzigartige Designs zum Leben, von kleinen Accessoires bis hin zu auffälligen Pullovern. Jedes Stück hat seine eigene Persönlichkeit, doch zusammen erzählen sie die Geschichte moderner skandinavischer Strickmode.

Dorthea-Fäustlinge in mehrfarbiger Strickarbeit, gestrickt mit Copenhagen Fibers Natural Wool und Brushed Alpaca, gezeigt in zwei Versionen mit auffälligen Mustern.

Dorthea Fäustlinge

Die klassischen und doch verspielten Dorthea-Fäustlinge sind ein super Projekt für alle, die gerade erst mit dem Stricken anfangen. Sie werden vom Bündchen aus mit Natural Wool und Brushed Alpaca gestrickt und sind warm, strapazierfähig und weich. Die bunten Strickmuster umhüllen deine Hände, und dank der durchdachten Details wie dem hübschen gerippten Bündchen und der Daumenöffnung macht das Stricken genauso viel Spaß wie das Tragen.

Warum diese Fäustlinge stricken? Sie sind der perfekte Einstieg in das Stricken mit mehreren Farben – kompakt, unterhaltsam und mit unzähligen Farbkombinationen individuell gestaltbar.

Die Anleitung für die Dorthea Fäustlinge gibt es hier ➜

Dorthea-Pullover

Beim Dorthea-Pullover dreht sich alles um Struktur und Wirkung. Er wird von unten nach oben mit Raglan-Abnahmen gestrickt und hat auffällige Strickmuster in mehreren Farben bis zum Ende der Passe. Natural Wool sorgt für Stabilität, während Brushed Alpaca Weichheit und Tiefe bringt. Das Ergebnis? Ein Pullover, der sowohl zeitlos als auch modern wirkt.

Warum du ihn lieben wirst: Es ist ein hervorstechendes Strickstück, das du den ganzen Winter über tragen wirst!

Die Anleitung für den Dorthea Pullover findest du hier ➜

Der Dorthea-Rundschal, ein mehrfarbiger Rundschal, gestrickt aus Garn von Copenhagen Fibers.

Dorthea Rundschal

Praktisch, gemütlich und stylisch – der Dorthea-Rundschal zeigt, dass Accessoires genauso viel Eindruck machen können wie ein Pullover. Er wird von unten nach oben mit mehrfarbigem Strickmuster in Runden gestrickt. Die gerippten Ränder sorgen für Struktur, während die Mischung aus Natural Wool und Brushed Alpaca für Wärme und Textur sorgt.

Ein Grund mehr, anzufangen: Es ist ein vielseitiges Kleidungsstück zum Kombinieren, schnell fertig und eine tolle Möglichkeit, mit Farben zu spielen, ohne gleich einen ganzen Pullover stricken zu müssen.

Die Anleitung für den Dorthea-Rundschal findest du hier ➜

Der Dorthea-Pullover ist ein locker sitzender Pullover mit mehrfarbigem Muster, der von oben nach unten gestrickt ist und aus Garn von Copenhagen Fibers gemacht ist.

Dorthea-Pullover mit Passe

Manche würden sagen, das Kronjuwel der Kollektion! Der Dorthea-Pullover mit Passe wird von oben nach unten gestrickt, hat eine lockere Passform und tiefe Armausschnitte und besticht durch seine raffinierte Farbgebung.

Die Kombination aus Natural Wool und Silk Mohair schafft eine reichhaltige, fast leuchtende Basis, während der Baby Alpaca Blend farbliche Akzente in die Strickmuster zaubert. Der Aufbau – komplett mit verkürzten Reihen zur Formung des Ausschnitts und des Körpers – sorgt für eine elegante, bequeme Passform.

Suchst du nach einem Grund, um anzufangen? Dieser Pullover ist einfach unwiderstehlich. Ein Kleidungsstück, das Tradition und modernes Design gleichermaßen vereint – und ein Pullover, auf den du stolz sein kannst, weil du ihn selbst gemacht hast.

Die Anleitung für den Dorthea-Pullover mit Passe bekommst du hier ➜

Die Garne, die es zum Strahlen bringen

Was Dorthea so besonders macht, sind nicht nur die Muster, sondern auch die Art und Weise, wie die Fasern und Texturen zusammenkommen. Jedes Design in der Kollektion hat seine eigene Mischung aus Garnen von Copenhagen Fibers, die so ausgewählt wurden, dass sie das Muster hervorheben und die richtige Balance zwischen Wärme, Struktur und Weichheit schaffen.

  • Natural Wool gibt Stabilität, Wärme und eine klare Maschendefinition.
  • Brushed Alpaca verleiht Weichheit und einen subtilen Glanz, der die Farben schön miteinander verschmelzen lässt.
  • Baby Alpaca Blend sorgt für Tiefe und einen sanften Melange-Effekt, perfekt für Akzentfarben.
  • Silk Mohair verleiht in Kombination mit Wolle Leichtigkeit und Glanz und sorgt so für einen edlen Touch bei der Farbgestaltung.

Und es gibt noch mehr! Alle in Dorthea verwendeten Garne von Copenhagen Fibers (außer Silk Mohair) sind OEKO-TEX®-zertifiziert, sodass du beruhigt stricken kannst, weil du weißt, dass sie getestet und für den täglichen Gebrauch unbedenklich sind.

Ob allein oder zusammen, diese Garne machen die Dorthea-Designs strukturiert, dreidimensional und modern.

Die komplette Dorthea-Kollektion – Fäustlinge, Rundschal, Pullover und Pullover mit Passe – ist eine Hommage an moderne skandinavische Farbkompositionen.

Die komplette Dorthea-Kollektion – Fäustlinge, Rundschal, Pullover mit Passe – ist eine Hommage an moderne skandinavische Farbkompositionen.

Die Techniken meistern

Stricken mit mehreren Farben sieht kompliziert aus, aber wenn du die Grundlagen mal kapiert hast, wird es echt süchtig machen. Damit du dich sicher fühlst, haben wir zwei Anleitungen erstellt, die dich bei deinem Dorthea-Abenteuer unterstützen:

Arbeiten mit Flottungen

Beim Stricken mit mehreren Farben verlaufen ungenutzte Fäden auf der Rückseite deiner Arbeit. Diese werden als Flottungen bezeichnet. Wenn du lernst, wie man mit ihnen umgeht, bleibt deine Spannung gleichmäßig und dein Strickstück glatt. Lies unseren Leitfaden zum Arbeiten mit Spannfäden beim mehrfarbigen Stricken, um diese wichtige Technik zu meistern.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Die Farbe, die du am nächsten an deiner Arbeit hältst, kann das Aussehen des Musters komplett verändern. Die dominante Farbe tritt in den Vordergrund, während der Hintergrund zurücktritt. Lies unseren Leitfaden zur Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben, um sicherzustellen, dass deine Motive genau so zur Geltung kommen, wie du es dir vorstellst.

Strickmodelle, die du unbedingt zeigen willst

Bei der Dorthea-Kollektion geht's um mehr als nur Anleitungen. Es geht um die Freude, aus schönem Garn etwas Stylisches, Tragbares und Einzigartiges für dich zu machen.

Kaufe Copenhagen Fibers-Garne und lade die Dorthea-Anleitungen kostenlos herunter.

Teile deine Dorthea-Projekte mit uns auf Instagram @hobbii.de und @copenhagenfibers mit den Hashtags #COPENHAGENfibersbyHobbii und #hobbiidorthea – oder finde uns auf Facebook. Wir lieben es, zu sehen, wie deine Kreationen zum Leben erweckt werden. ❤️

Denn Copenhagen Fibers ist gemacht, um aufzufallen.

 

Psst … wusstest du, dass wir auch einen Podcast haben? Er heißt „Skein & Tell“ und wird von der wunderbaren Gea moderiert! Der Podcast ist auf Englisch und darin dreht sich alles um Garn, Kreativität und Handarbeit. Hör ihn dir an, wenn du möchtest. Wir sind uns sicher, du wirst ihn genauso lieben wie wir. 🎧💖

Neuester Beitrag
Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 5 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 5 ist da

Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

Die Hobbii Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Wahl der richtigen Häkelnadelgröße

Hast du dich über die unterschiedlichen Größen von Häkelnadeln gewundert? Hier ist dein Leitfaden!