Invisible increases (inc)

Unsichtbare Zunahmen (Zun)

Bist du dir unsicher, wie man unsichtbare Zunahmen strickt? Dann kannst du hier mehr dazu lesen! Wir haben nämlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, damit du ein richtiger Zunahme-Profi wirst. 


Video-Tipp! Klicke auf "Einstellungen" (das kleine Zahnrad unter dem Video ⚙), um die Sprache für die Untertitel zu ändern. Du kannst auch die Geschwindigkeit anpassen, wenn du dir die Technik in einem langsameren Tempo anschauen möchtest.


Unsichtbare Zunahmen sind so genial, weil sie fast nicht zu sehen sind und weil sie keine Löcher in deiner Arbeit hinterlassen.

Zunahmen (Zun) gehören zu den gängigsten Stricktechniken, mit denen du es oft zu tun haben wirst. Mit dieser Technik kannst du eine zusätzliche Masche zu deiner Arbeit hinzufügen und es ist hilfreich, sie zu beherrschen, da sie in so vielen verschiedenen Strickanleitungen vorkommt.

Im Video oben zeigen wir dir, wie du eine linksgeneigte Zunahme (Zun-li) strickst.


Zunahme: So geht’s

  1. Stricke bis zu der Stelle, an der du eine linksgeneigte Zunahme vornehmen möchtest.
  2. Nimm den Querfaden zwischen zwei Maschen von vorne mit der linken Nadel auf.
  3. Stricke die Masche rechts verschränkt durch das hintere Maschenglied ab. 


Tipp! Hast du Schwierigkeiten, den Querfaden zwischen den Maschen aufzunehmen? Ein guter Tipp kann sein, ihn mit der rechten Nadel anzuheben und ihn dann auf die linke Nadel zu nehmen.


Herzlichen Glückwunsch! Du hast nun deine erste unsichtbare Zunahme gemacht und eine zusätzliche Masche zu deiner Arbeit hinzugefügt.

Neuester Beitrag
FAQ: Hobbii’s 2025 Advent Calendar

FAQ: Der Hobbii Adventskalender 2025

Noch Fragen? Wir haben die Antworten! 🎁

Everything You Need to Know About #MoonlightMagicCAL

Alles, was du über den #MoonlightMagicCAL wissen musst

Gespenstig hilfreiche FAQ  👻🌙

How to Make the Gauge Swatch for #MoonlightMagicCAL

So machst du die Maschenprobe für #MoonlightMagicCAL

Schnelle Maschenprobe, keine gruseligen Überraschungen 👻

Behind the Magic: Meet the Designers of the #MoonlightMagicCAL

Hinter der Magie: Triff die Designer des #MoonlightMagicCAL

Triff Ilaria und Irina hinter den Kulissen … 🐈‍⬛🌙

Yarn Dye Lots Explained: What a Lot Number Is and Why It Matters

Erklärung zu Garnfärbepartien: Was ist eine Partienummer und warum ist sie wichtig?

Eine winzige Nummer auf dem Etikett kann einen großen Unterschied machen!

Meet the Designer: Bella Coco

Triff die Designerin: Bella Coco

Eine angenehme, farbenfrohe Zusammenarbeit – speziell für Häkler*innen entwickelt 💖

Meet the Designer: Sari Nordlund

Triff den Designer: Sari Nordlund

Zopfmuster, Farbkompositionen und gemütliche Inspirationen aus Finnland. 🌲

Meet the Designer: Edwin Goh

Triff den Designer: Edwin Goh

@edwininja hat die Maschen, die du diesen Sommer lieben wirst. 🍋

A Beginner's Guide to Macramé with Judith Jelena

Eine Einsteiger-Anleitung für Makramee mit Judith Jelena

Lerne die Grundlagen und mach deine ersten Knoten! 🪢

What Is Z Twist Yarn – And Why It’s a Game Changer for Crocheters

Was ist Z-gedrehtes Garn – und warum ist es eine Revolution für Häkelfans?

Verabschiede dich von gesplittetem Garn! 👋

Craft Your Own Gift Box for Hobbii Gift Cards

Falte eine kleine Box für deinen Geschenkgutschein

Willst du deinen Geschenkgutschein schöner verpacken? 🎁

Meet the Designer: CrochetHighway

Triff die Designerin: CrochetHighway

Erfahre alles über die neue Harmony-Kollektion! 🌻