Meet the Designer: Elisa’s Crochet

Triff die Designerin: Elisa’s Crochet

Lerne die „verspielte“ Häkeldesignerin Elisa Sartori kennen, auch bekannt als Elisa's Crochet. Hier erfährst du mehr über ihre Gedanken und ihre Inspiration hinter drei brandneuen ‚Playtime‘-Häkelanleitungen, die die Kreativität und das Lernen von Kindern anregen sollen.

Tauche ein in unsere kreative Welt, in der wir den Scheinwerfer diesmal auf Elisa Sartori richten, besser bekannt auf Instagram als @elisascrochet!

Mit beeindruckenden 130.000 Followern auf Instagram ist Elisa ein echter Häkel-Star, die ihr Publikum jede Woche mit neuen Anleitungen begeistert, die nicht nur wunderschön, sondern auch einfach nachzuarbeiten sind.

Und weißt du was? Elisa hat 3 kostenlose Häkelanleitungen für die neue ‚Playtime‘-Kollektion entworfen! Diese Kollektion soll den Lernprozess fördern und die Kreativität anregen und sie enthält Spielzeuge, die nicht nur Kinder, sondern auch deren Bezugspersonen gleichermaßen fesseln. Von einem Sensorik-Würfel bis hin zu spielerischen Puzzles hat Elisa die Materialien und Techniken sorgfältig ausgewählt, um sowohl das Spielen als auch die Entwicklung von Fertigkeiten zu fördern.

Bist du bereit, einen Blick hinter den Vorhang von Elisa's Crochet zu werfen? Wir haben Elisa 8 Fragen gestellt. Mach es dir mit einer Tasse Tee gemütlich und finde heraus, welche Häkelwunder sie für unsere Kleinsten geschaffen hat!

1. Wie würdest du dein Häkeluniversum beschreiben? 

„Ich habe vor 11 Jahren mit dem Häkeln begonnen und habe noch immer großen Spaß daran! Mein Häkeluniversum ist riesig und umfasst unzählige Projekte. Meine Arbeit beschränkt sich nicht nur auf Amigurumi, für die ich am meisten bekannt bin. Ich liebe die Herausforderung bei der Entwicklung verschiedener Projekte wie Kissen, Decken oder Kleidungsstücken. Das Gleiche gilt für die Materialien, die ich verwende. Es fasziniert mich auch, mit verschiedenen Garnsorten zu experimentieren, sei es Baumwolle oder Wolle, dickes oder feineres Garn. Man lernt nie aus – es ist wie ein nicht enden wollendes Abenteuer!“

2. Welche Häkeltechniken oder -muster gehören derzeit zu deinen Favoriten? 

„Ich habe viel Freude daran, jeden Tag mit etwas Neuem zu experimentieren. Ich liebe es, verschiedene Maschen und Techniken auszuprobieren und zu lernen. Es ist diese Aufregung des ständigen Neuentdeckens, die meine kreative Reise so spannend macht!“

3. Wie sah dein Design-Prozess für die ‚Playtime‘-Kollektion vom ersten Konzept bis zu den fertigen Exemplaren aus?

„Für die Mini-Kollektion ‚Playtime‘ habe ich mich von Kindheitserinnerungen inspirieren lassen - von Spielsachen und spielerischen Elementen, die ich als Kind geliebt habe. Ich begann mit Skizzen und dem Sammeln von Ideen für die Muster, wobei ich mich auf die Formen, Farben und Texturen konzentrierte, die ich in das Projekt einbringen wollte. Daraus habe ich eine klare Vorstellung vom gewünschten Ergebnis entwickelt und davon ausgehend die richtigen Garne und Farben für jedes Design ausgewählt.“

4. Auf welches Design aus dieser Kollektion bist du besonders stolz?

„Ich bin besonders stolz auf den Sensorik-Würfel. Es hat mir Spaß gemacht, so mit verschiedenen Maschen zu arbeiten, dass dieses Projekt zu einem visuellen und sensorischen Erlebnis wird.“

5. Wie können deine Entwürfe die Kreativität und den Lernprozess von Kindern anregen?

„Alle drei Entwürfe zielen darauf ab, die feinmotorischen Fähigkeiten eines Kindes zu fördern, wie z. B. das Greifen, Zusammensetzen und Aufnehmen von Teilen. Die Puzzles und Stapelspielzeuge wurden speziell entwickelt, um das kritische Denken zu fördern und Fähigkeiten zur Problemlösung auszubilden. Der Sensorik-Würfel spricht mehrere Sinne an, darunter den Tastsinn und das Sehen. Die verschiedenen Texturen und Farben, die in den Würfel eingearbeitet sind, bieten ein reichhaltiges sensorisches Erlebnis.“

6. Kannst du uns mehr über die Anleitungen aus der ‚Playtime‘-Kollektion erzählen?

Die Puzzles

„Als Kind habe ich sehr gerne mit Puzzles gespielt. Die Puzzles, die ich entworfen habe, sind einfach und bestehen aus vier Teilen, sodass sie schon für die Kleinsten geeignet sind. Ich habe Themen wie Tiere, Natur und Fahrzeuge gewählt und das superfeine Garn Friends Cotton 8/4 verwendet, damit die Stücke möglichst klein bleiben – perfekt für zarte Kinderhände.“

Der Sensorik-Würfel

„Jede Seite des Würfels hat eine andere Textur und Farbe und stimuliert den Tast- und Sehsinn des Kindes. Ich habe unterschiedliche Häkeltechniken und Maschenarten verwendet, darunter das Häkeln ins hintere Maschenglied, Korbmaschen, Fächer, sowie Waffel-, Büschel- und Reliefmaschen, um verschiedene Oberflächentexturen zu erzeugen. Das Ganze wird durch die Verwendung des farbenfrohen Garns Friends Cotton 8/4 noch attraktiver.“

Das Space Shuttle Stapelspielzeug

„Dieses Stapelspielzeug soll die feinmotorischen Fähigkeiten von Kindern fördern. Es ist weich, bunt und aus Honey Bunny, einem dicken Chenille-Garn, hergestellt. Das Endprodukt fühlt sich seidig und glatt an und ist somit auch für die Kleinsten bestens geeignet und absolut sicher.“

7. Welche Tipps hast du für das Entwickeln von Häkelanleitungen, die das Lernen fördern sollen?

„Um spielerische und didaktisch wertvolle Häkelmuster zu entwerfen, solltest du zunächst die pädagogischen Ziele festlegen, die du anstrebst. Verwende leuchtende Farben und abwechslungsreiche Formen und vergiss nicht, auch erzählende Elemente einzubauen. Außerdem solltest du immer das Alter und die Fähigkeiten der Kinder berücksichtigen.“

8. Würdest du zum Schluss noch deine 3 besten Häkel-Tipps teilen?

„1 – Beginne mit einfachen Anleitungen, um eine solide Grundlage an Kenntnissen zu schaffen. Wenn du dich mit den grundlegenden Maschen sicher und vertraut fühlst, kannst du dich allmählich komplexeren Mustern und Anleitungen zuwenden. 

2 – Lerne aus Fehlern und betrachte sie als wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung und Verbesserung deiner Fähigkeiten.

3 – Vergiss den Spaß nicht und hab Geduld mit dir selbst!“

Möchtest du Elisas Playtime-Anleitungen häkeln? 

Kannst du es auch kaum erwarten, mit dem Häkeln der neuen Anleitungen zu beginnen? Lade sie hier KOSTENLOS herunter:

Die Puzzles

Der Sensorik-Würfel

Das Space Shuttle Stapelspielzeug

Neuester Beitrag
Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 5 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 5 ist da

Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

Die Hobbii Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Wahl der richtigen Häkelnadelgröße

Hast du dich über die unterschiedlichen Größen von Häkelnadeln gewundert? Hier ist dein Leitfaden!