Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Hallo und Olá, Judith Jelena Paus! Judith Jelena ist die Designerin hinter dem Makramee-Schlüsselanhänger „Lisboa“. Hier erfährst du alles über ihren Werdegang und obendrein gibt’s ihre besten Makramee-Tipps. 🌿

Judith ist nicht einfach irgendeine Expertin in Sachen Handarbeiten, sie erstellt mit jahrelanger Erfahrung und viel Leidenschaft Muster für Makramee. In unserem Gespräch erzählt sie uns, wie sie dafür sorgt, dass Makramee für alle zugänglich ist und ihnen Freude bereitet. 🥰🧶

Vom Wandbehang bis zum Bestseller: Judiths Reise in die Welt des Makramee

Hallo Judith! Seit Jahren inspirierst du die Handarbeits-Community mit deinen Werken. Magst du uns erzählen, wie du dazu gekommen bist und wie deine Liebe zu Makramee entstand?

„Ich bin im tiefsten Herzen schon immer ein Hippie. Insofern ist es wenig überraschend, dass Makramee mich sofort fasziniert hat. Angefangen habe ich 2017 mit einfachen Wandbehängen, doch schnell wollte ich mehr – und zwar coole Festival-Outfits. Damals gab es quasi nichts Derartiges online, weshalb ich anfing, meine eigenen Muster zu entwerfen. So entstand mein erstes Buch „Fashion Makramee“.

Später habe ich meine Leidenschaft auf Youtube geteilt und Hundertausende mit Makramee vertraut gemacht. Das hat mich dann zu meinem zweiten Buch inspiriert, „Das Makramee Musterbuch“. Das ist eine Art Makramee-Bibel mit über 40 Musteranleitungen, auf deren Grundlage sich eigene Designs erstellen lassen. Es ist inzwischen auch auf Englisch und Spanisch erhältlich. Es macht mir unglaublich viel Freude, diese schöne Form der Handarbeit mit anderen zu teilen!“

Wie war der Übergang von eigenen Projekten auf Instagram zur Autorin und Lehrerin für dich?

„Für mich gibt es nichts Erfüllenderes, als Kreativideen mit anderen zu teilen und ihnen neue Techniken beizubringen. Jeden Tag erreichen mich Nachrichten und Bilder, auf denen mir die Leute darlegen, was sie mit meinen Anleitungen gezaubert haben – E-Mails, Kommentare, Privatnachrichten – das bereitet mir eine unglaubliche Freude. Es gibt mir das Gefühl, dass wir die Welt mit jedem fertiggestellten Stück gemeinsam ein wenig schöner machen.“

Welchen Einfluss hat das Leben in dynamischen Städten wie Berlin und Lissabon auf deine Designs und deine Kreativität?

„Ich habe inspirierende Städte schon immer geliebt. Vor Lissabon habe ich in Berlin gelebt, einer Stadt voller Künstler*innen und kreativer Geister. Vor etwa anderthalb Jahren haben wir uns dann einen Ruck gegeben und sind nach Portugal gezogen. Schon das Leben am Meer ist wunderbar, aber so wirklich verliebt haben wir uns in die Stadt selbst. Lissabon liegt auf sieben Hügeln, die dir von überall atemberaubende Aussichten gewähren. Mit seinen bunten Fliesen, fröhlichen Häusern und charmanten Gassen ist die Stadt einfach unglaublich inspirierend. Ich bin unglaublich dankbar, mit meinem Mann und unserem Hund hier leben zu können. Zum Träumen, zum Schaffen, zur Lebensfreude eignet sich Lissabon perfekt.“

Ein Makramee mit dem Charme Lissabons

Was hat dich zu dem Schlüsselanhänger „Lisboa“ inspiriert, der im neuen Makramee-Kit von Hobbii enthalten ist? Hat das was mit deiner Wahlheimat zu tun?

„Ganz genau! Ich wollte einen Schlüsselanhänger, der für Anfänger*innen gut zu schaffen und gleichzeitig mit seinen eleganten Details für alle interessant ist. Das Muster erinnert mich an die wunderschönen Fliesen, mit denen die Fassaden in Lissabon verziert sind. Ich möchte jeder und jedem, der sich diese Arbeit vornimmt, zu einem Hauch Urlaubs-Feeling und Lissabon-Charme verhelfen.“

Du willst dich an Makramee versuchen? Hier findest du das Kit ➜

Welchen Rat würdest du Leuten geben, für die Makramee ganz neu ist und die sich an diesem Projekt versuchen wollen?

„Fang einfach an! Auch Anfänger*innen kommen mit der Anleitung klar. Und Übung macht den Meister. Schau dir das Video an, drück Pause, wann immer du eine Pause brauchst, und vor allem: Hab Spaß! Es dauert bestimmt nicht lange, bis du dich als Vollprofi fühlst und selbst alle möglichen hübschen Schlüsselanhänger entwirfst.“

Wie können Fortgeschrittene das Design für sich anpassen?

„Das Muster kannst du so oft wiederholen, wie du möchtest. Oder verleih ihm mit Perlen deine persönliche Note. Wir haben außerdem ein Stück zusätzliches Garn ins Kit gelegt, damit du mit eigenen Ideen herumexperimentieren kannst. Mit nur wenigen, kleineren Veränderungen der Originalanleitung kannst du dir deine ganz eigene Version des Schlüsselanhängers knüpfen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!“

Leicht, leichter, Makramee: 3 kostenlose Anleitungen von Judith Jelena

Außerdem hast du drei weitere Makramee-Anleitungen für Hobbii angefertigt. Erzähl uns was zu denen.

„Meiner Erfahrung nach will man immer weiter knüpfen, wenn man einmal angefangen hat – es ist wie eine Sucht, nur schön und gesund! Deshalb haben wir zusätzliche Designs angefertigt. Da ist für alle was dabei: einfache Projekte wie die Tote Bag oder das Einkaufsnetz und für etwas Fortgeschrittenere der Wandbehang. Alle Designs sind modern, praktisch und perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet, ob für dich selbst oder als Geschenk.“

Möchtest du uns noch etwas mitteilen?

„Ich wünsche allen, die gerade erst anfangen, viel Spaß mit eurem neuen Hobby! Und ich freue mich, zu sehen, wie erfahrene Handarbeiter*innen die Projekte an ihre Wünsche anpassen werden. Ich finde es immer super inspirierend, zu sehen, welche Farbzusammenstellungen andere wählen und wie einzigartig die fertigen Arbeiten sind. Wir freuen uns sehr darauf, all die mit Hashtags markierten Arbeiten zu sehen!“

Hier erhältst du das Makramee-Kit für den Schlüsselanhänger Lisboa

Du willst gleich losknüpfen? 🧶 Schnapp dir dein Lisboa-Kit und knüpfe mit Judiths exzellenter Anleitung deinen ganz persönlichen Schlüsselanhänger. Egal ob Anfängerin oder erfahrener Fortgeschrittener: Das Kit bietet dir alles, um dir ein kleines Stück Lissabon nach Hause zu holen!“ 🇵🇹✨

Hier findest du dein Lisboa Makramee-Kit

Pssst! Zusätzlich erhältst du außerdem Zugriff auf die umfassende Videoanleitung von Judith Jelena, die dir jeden Schritt detailliert darlegt.

Hier findest du die drei kostenlosen Makramee-Anleitungen

Du kannst von Makramee gar nicht genug bekommen? 🎉 Lade dir Judiths 3 kostenlose Anleitungen runter und arbeite einfach weiter! Von der einsteigerfreundlichen Tote Bag bis zum etwas anspruchsvolleren Wandbehang sind die modernen Designs für den eigenen Alltag und als Geschenke gleichermaßen gut geeignet. Leg los und knüpfe diese spannenden Arbeiten!

Lade du die drei kostenlosen Makramee-Anleitungen hier herunter:

  • Market Tote Bag
  • Einkaufsnetz
  • Wandbehang
  • Neuester Beitrag
    Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 1 Is Here!

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 1 ist da

    Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

    Meet the Designer: Judith Jelena

    Triff die Designerin: Judith Jelena

    Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

    The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

    The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

    This chart makes it easy to find the right knitting needle size.

    The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

    The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

    Have you been puzzled by different sizes of crochet hooks? Here's your guide!

    FAQ: Hobbii’s 2025 Advent Calendar

    FAQ: Der Hobbii Adventskalender 2025

    Noch Fragen? Wir haben die Antworten! 🎁

    Everything You Need to Know About #MoonlightMagicCAL

    Alles, was du über den #MoonlightMagicCAL wissen musst

    Gespenstig hilfreiche FAQ  👻🌙

    How to Make the Gauge Swatch for #MoonlightMagicCAL

    So machst du die Maschenprobe für #MoonlightMagicCAL

    Schnelle Maschenprobe, keine gruseligen Überraschungen 👻

    Behind the Magic: Meet the Designers of the #MoonlightMagicCAL

    Hinter der Magie: Triff die Designer des #MoonlightMagicCAL

    Triff Ilaria und Irina hinter den Kulissen … 🐈‍⬛🌙

    Yarn Dye Lots Explained: What a Lot Number Is and Why It Matters

    Erklärung zu Garnfärbepartien: Was ist eine Partienummer und warum ist sie wichtig?

    Eine winzige Nummer auf dem Etikett kann einen großen Unterschied machen!

    Meet the Designer: Bella Coco

    Triff die Designerin: Bella Coco

    Eine angenehme, farbenfrohe Zusammenarbeit – speziell für Häkler*innen entwickelt 💖

    Meet the Designer: Sari Nordlund

    Triff den Designer: Sari Nordlund

    Zopfmuster, Farbkompositionen und gemütliche Inspirationen aus Finnland. 🌲

    Meet the Designer: Edwin Goh

    Triff den Designer: Edwin Goh

    @edwininja hat die Maschen, die du diesen Sommer lieben wirst. 🍋