Single Twisted Rib

Das verschränkte 1x1-Rippenmuster

Bist du bereit, deinen Strickkünsten einen besonderen Twist zu verleihen? Erweitere dein Repertoire an Stricktechniken um das verschränkte 1x1-Rippenmuster und kreiere wunderschöne Bündchen und Abschlüsse mit extra Stabilität, Elastizität und Flair. Wir zeigen dir, wie das geht!



Hast du es satt, immer das gleiche alte Rippenmuster zu arbeiten? Möchtest du deinen Projekten ein wenig Schwung verleihen? In diesem Blogbeitrag stellen wir dir das verschränkte Rippenmuster vor, eine reizvolle Spielart der klassischen 1x1-Variante.

Das verschränkte Rippenmuster bietet eine festere, elastischere und markantere Struktur und eignet sich besonders gut für Ränder, die ein bisschen mehr Flair und Stabilität benötigen. Dieses Muster ist ein echter Knüller!

Hier erfährst du, wie du diese wunderschöne Rippenstruktur für deine eigenen Kreationen stricken kannst:


So wird das verschränkte Rippenmuster auf der rechten Seite gestrickt

  1. Stricke die erste Masche rechts durch das hintere Maschenglied (rechts verschränkt) (daher der Name des Musters!).
  2. Stricke die nächste Masche ganz normal links.
  3. Wiederhole diese beiden Maschen (rechts verschränkt und links).



👆 So arbeitest du die erste Masche rechts verschränkt.


So wird das verschränkte Rippenmuster auf der linken Seite gestrickt

  1. Stricke die erste Masche links durch das hintere Maschenglied (links verschränkt).
  2. Stricke die nächste Masche ganz normal rechts.
  3. Arbeite dann weiter abwechselnd diese beiden Maschen.



👆 So arbeitest du die erste Masche links verschränkt.


Das verschränkte Rippenmuster braucht vielleicht ein bisschen Übung, wenn du noch keine verschränkten Maschen gearbeitet hast. Aber sobald du den Dreh raus hast, wirst du dich in diese stilvolle Muster verlieben, das versprechen wir dir! <3

Nimm also dein Lieblings-Hobbii-Garn, such dir eine Anleitung mit geeigneten Rippenabschlüssen, und verleihe deinem Projekt den besonderen Twist, den es verdient. Viel Vergnügen beim Stricken!



Neuester Beitrag
Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 5 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 5 ist da

Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

Die Hobbii Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Wahl der richtigen Häkelnadelgröße

Hast du dich über die unterschiedlichen Größen von Häkelnadeln gewundert? Hier ist dein Leitfaden!