Treble Crochet Stitch (tr) (US)

Doppelstäbchen (DStb)

Möchtest du lernen, wie man Doppelstäbchen häkelt? Wir führen dich mit Bildern und Videos in diese einfache und grundlegende Häkeltechnik ein.


Video-Tipp! Klicke auf "Einstellungen" (das kleine Zahnrad unter dem Video ⚙), um die Sprache für die Untertitel zu ändern. Du kannst auch die Geschwindigkeit anpassen, wenn du dir die Technik in einem langsameren Tempo anschauen möchtest.

Man kann es fast schon am Namen hören: Doppelstäbchen. Wir sprechen hier von einer Technik, von der du - wenn du Stäbchen beherrscht - bereits die Grundelemente kennst.

Ein Doppelstäbchen wird mit DStb abgekürzt.

Möchtest du dich an eine englischsprachige Häkelanleitung wagen? Dann solltest du wissen, dass das Doppelstäbchen in amerikanischen Anleitungen ‚Treble Crochet‘ (tr) oder ‚Triple Crochet‘ heißt, während es im britischen Sprachgebrauch ‚Double Treble‘ (dtr) genannt wird.

Wie man ein Doppelstäbchen häkelt

  1. Begonnen wird mit zwei Umschlägen.
  2. Mit der Häkelnadel in die nächste Masche einstechen und einen Umschlag machen.
  3. Die Schlaufe zurück durch die Masche ziehen. Du hast jetzt vier Schlaufen auf der Nadel.
  4. Einen Umschlag machen und den Faden durch zwei der Schlaufen auf der Nadel ziehen. Du hast jetzt drei Schlaufen auf der Nadel.
  5. Schritt 4 wiederholen. Du hast jetzt zwei Schlaufen auf der Nadel.
  6. Schritt 4 wiederholen. Du hast jetzt eine Schlaufe auf der Nadel.

Das war‘s! Du hast ein Doppelstäbchen gehäkelt.


Häkelst du mit der linken Hand?

Schau dir im Video unten an, wie man als LinkshänderIn ins hintere Maschenglied arbeitet.


So sieht ein Doppelstäbchen aus

Neuester Beitrag
Found a Knot in Your Yarn? A Crafters Guide on What to Do

Du hast einen Knoten im Garn gefunden? So kannst du ihn beheben!

Wir kennen das alle! Hier erfährst du, wie du den Knoten behebst und direkt weiterarbeiten kannst.

Beyond the Cables: Meet Elin Berlin of Wool & Beyond

Jenseits der Zöpfe: Lerne Elin Berlin von Wool & Beyond kennen

Zöpfe, Farbe und eine Portion Coolness.

Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.