Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 6 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 6 ist da

Hey Hexen, Ghule und Garnfans! Das geheimnisvolle #MoonlightMagicCAL hat begonnen und wir sind total aufgeregt, dass es losgeht! 🐈🌙

Du bist gerade in die gespenstischen Hallen unseres gruseligen Halloween-Häkelprojekts eingetreten! Aber keine Sorge, es ist eher skurril als unheimlich, und mit den Designerinnen Ilaria und Irina, die dich jede Woche mit Video-Tutorials begleiten, musst du dich den Herausforderungen des Häkelns nicht alleine stellen. 🧙🧶

Profi-Tipp: Halte deine Anleitung bereit, während du dir die Videos anschaust. Du kannst die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen und in den Einstellungen des Players Untertitel hinzufügen. ⚙️

Schnellzugriff – Weiter zum nächsten Teil:

Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | Teil 5 | Teil 6

Der Blog-Beitrag wird jeden Mittwoch mit einem neuen Teil der Anleitung aktualisiert.

Bevor du anfängst: Hier ein paar Tipps

Erst die Maschenprobe!

Ein kleiner, hinterhältiger Geist namens „Fadenspannung“ kann dein fertiges Werk verfolgen, wenn du es nicht vorher testest. Mach deine Maschenproben, bevor du anfängst – das ist super einfach und so geht’s!

Du brauchst Hilfe? Du bist nicht alleine!

Tritt der Hobbii Make-Alongs Facebook Gruppe bei, wo du Fragen stellen kannst, Unterstützung bekommst oder einfach nur mit deinen gruseligen Maschen angeben kannst!🌙

#MoonlightMagicCAL – Teil 1: Mond & Wolken

Aktualisiert: 3. September 2025

Lass uns mit diesem magischen Kranz loslegen! In Teil 1 beginnen wir ganz entspannt mit dem weichen, stimmungsvollen Mond und den perfekten Wolken für die Halloween-Szene. 🌙☁️

Du arbeitest in Runden und beginnst mit einem klassischen Fadenring. Außerdem probierst du aus, zwei Fäden zusammenzuhalten, um einen flauschigen Effekt zu erzielen, und formst deine Teile mit clever übersprungenen Maschen.

Die Anleitung hier herunterladen ➜

#MoonlightMagicCAL – Teil 2: Der Katzenkopf

Aktualisiert: 10. September 2025

Die Dinge werden echt magisch … und ein wenig knifflig! Aber glaub uns, du wirst diesen Teil lieben:

Diese Woche formst du den Kopf eines ganz bestimmten schelmischen Halloween-Gasts. 🐾 Du arbeitest mit schwarzem Garn, einer kleinen Häkelnadel und vielen Formgebungen mit festen Maschen, Zunahmen und Abnahmen, um einen 3-D-Amigurumi-Kopf zu formen.

Dieser Teil ist der anspruchsvollste, aber es lohnt sich total, wenn du siehst, wie dein gruseliger neuer Freund zum Leben erwacht! 😻

Die aktualisierte Anleitung kannst du hier herunterladen ➜

#MoonlightMagicCAL – Teil 3: Himmel & Fledermäuse

Aktualisiert: 17. September 2025

Wir heben ab! 🌙✨ In der Teil dieser Woche gestaltest du den zauberhaften Nachthimmel und ein paar flatternde Freunde. Freu dich auf eine Mischung aus Kettmaschen und cleveren Formgebungen, um dieses dreidimensionale Hintergrundelement zu gestalten.

Das ist eine kleine Abwechslung zu Amigurumi-Köpfen und winzigen Details – und eine tolle Gelegenheit, dein Mohairgarn glänzen zu lassen! 🌌

Die aktualisierte Anleitung kannst du hier herunterladen ➜

#MoonlightMagicCAL – Teil 4: Der Katzenkörper

Aktualisiert: 24. September 2025


Es ist Zeit, unserem geheimnisvollen kleinen Wesen einen Körper zu geben! 🐈⬛ Diese Woche häkelst du nahtlose Formen, um den Körper der Katze zum Leben zu erwecken. Das ist Amigurumi-Magie vom Feinsten – mit cleveren Formgebungen, Zu- und Abnahmen entstehen nahtlose, komplexe 3-D-Stücke.

Die aktualisierte Anleitung kannst du hier herunterladen ➜

#MoonlightMagicCAL – Teil 5: Die Katze zusammenfügen & ein Hut

Aktualisiert: 1. Oktober 2025

Zeit, deine magische Katze zum Leben zu erwecken! 🪄 Diese Woche nähst du Kopf und Körper zusammen und gibst deinem Katzenfreund den letzten Schliff: einen spitzen kleinen Hexenhut! 🎩✨

Nimm dir Zeit für den Zusammenbau und hab Spaß beim Formen. Dein Halloween-Kranz nimmt jetzt wirklich Gestalt an! 👀

Die aktualisierte Anleitung kannst du hier herunterladen ➜

 

#MoonlightMagicCAL – Teil 6: Den Kranz zusammenfügen & die Sterne

Aktualisiert: 8. Oktober 2025

Der letzte Teil deiner magischen Reise ist da! Diese Woche geht's darum, die ganze Szene zusammenzustellen: Befestige deine gruseligen Teile am Metallring und gib dem Ganzen mit ein paar glitzernden Sternen den letzten Schliff. 🌙⭐

Nimm dir Zeit, alles so anzuordnen, wie es dir gefällt, denn die Magie steckt im Detail!

Die komplette Anleitung für diesen Teil hier herunterladen ➜

Vergiss nicht, deinen fertigen Kranz zu teilen!

Wir können es kaum erwarten, eure zauberhaften Halloween-Kränze zu sehen! 🧙✨ Teile ein Foto oder ein Video deines fertigen Kranzes auf Instagram oder Facebook und schon nimmst du an der Verlosung einer Geschenkkarte im Wert von 100 € teil!👻💸

Denk einfach daran:

  • Poste ein Foto von deinem fertigen Kranz (nur Feed-Post).

  • Tagge @hobbii_yarn, @amigurumiadvent und benutze #MoonlightMagicCAL.

  • Veröffentliche deinen Beitrag bis zum 31. Oktober 2025 vor Mitternacht (wir wissen, das ist gruselig! 🌕).

Wir wählen 5 glückliche Gewinner aus und geben sie am 3. November 2025 auf unseren Social-Media-Kanälen bekannt. Lasst uns gemeinsam das Ende eines gruseligen und schönen Crochet-Alongs feiern! 🧶🕸️

Danke, dass du mit uns gehäkelt hast!

Ein riesiges Dankeschön, dass du beim #MoonlightMagicCAL mitgemacht hast. Es war echt toll, mit dir durch die gruselige Jahreszeit zu häkeln!

Von flauschigen Wolken über geheimnisvolle Katzen bis hin zu funkelnden Sternen – wir hoffen, dass dieser Kranz dir Jahr für Jahr Halloween-Freude in dein Zuhause bringt. ✨ Häng ihn auf, zeig ihn allen und gib dir selbst ein großes High-Five von uns!

Happy Halloween!

Team Hobbii + Ilaria & Irina 🎃🧡

Neuester Beitrag
Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 6 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 6 ist da

Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

Die Hobbii Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Wahl der richtigen Häkelnadelgröße

Hast du dich über die unterschiedlichen Größen von Häkelnadeln gewundert? Hier ist dein Leitfaden!