Are you crocheting on the right or wrong side?

Häkelst du auf der rechten oder der linken Seite?

Ob du auf der rechten oder der linken Seite häkelst, ist oft nicht einfach zu erkennen - und hier spreche ich aus Erfahrung. Es ist auch nicht sicher, ob es eine Bedeutung für deine Häkelarbeit hat, auf welcher Seite du häkelst. Oft kann die Oberfläche deiner Häkelarbeit mehr fusselig oder flauschig wirken, wenn du mit der linken Seite nach außen häkelst. 

Ist es wichtig, den Unterschied zwischen rechter oder linker Seite zu erkennen? 

Wie schon gesagt, ist es nicht immer wichtig für deine Arbeit, ob du mit der einen oder der anderen Seiten nach außen häkelst. Einige Häkelanleitungen machen allerdings einen Unterschied zwischen den beiden Seiten und deshalb ist es schon praktisch, wenn man den Unterschied erkennen kann. 

Wenn du zum Beispiel in das vordere oder hinter Maschenglied häkeln sollst oder in einer Kombination von beidem, ist es gut, wenn du den Unterschied zwischen Vorder- und Rückseite erkennen kannst. Auch werden die unsichtbaren Abnahmen unsichtbarer wenn sie auf der rechten Seite gehäkelt werden, was am Ende zu einer schöneren und gleichmäßigen Struktur in deiner Häkelarbeit führt.



Wie du oben sehen kannst, gibt es einen kleinen Unterschied im Aussehen, je nachdem ob du auf der rechten oder linken Seite häkelst. Hier wurde mit einem magischen Ring gearbeitet, mit dem man häufig beginnt, wenn rund gehäkelt werden soll.  

Lerne den Trick - so häkelst du auf der rechten Seite 

Ich habe es auf die harte Art gelernt, da ich als erstes Projekt eine kleine Schildkröte häkeln wollte. Vielleicht etwas zu ambitioniert für eine Anfängerin - aber wenn man nun mal angefangen hat.  

Wenn man kleine Tiere häkelt, wird in Runden gehäkelt und da kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen rechter und linker Seite zu erkennen, wenn man kein geübtes Häkelauge hat. Ich fand heraus, dass ich auf der linken Seite gehäkelt habe, weil ich einfach nicht mehr “durchkommen” konnte, weil ich immer noch auf der Innenseite arbeitete. Ich hatte die Arbeit nicht gewendet, sodass die rechte Seite außen war. Das resultierte darin, dass ich die Nadel nicht mehr in die Maschen bekommen konnte, weil einfach kein Platz war.  

Eigentlich hatte ich nichts falsch gemacht, denn wenn man z.B. den Kopf von einem kleinen Tier häkelt, beginnt man in der Regel innen mit einem magischen Ring.  Man häkeln damit automatisch auf der rechten Seite, was die Seite ist, von der man die Häkelnadel in die Masche sticht. Weil man in Runden häkelt wird es sich mit der Zeit rund formen und die rechte Seite nach innen und die linke Seite nach außen wenden. Und wenn man so weiterhäkelt, wird man sich, wie in meinem Beispiel oben “einschließen”, da man ja die Nadel immer von der rechten Seite in die Arbeit sticht.  

Wenn man dies vermeiden will, sollte man seine Arbeit wenden, bevor das Loch zu klein wird.  Nach meinen kleinen Mißgeschick mit der Schildkröte wende ich meine Arbeit immer gleich am Anfang sobald sich die runde Form zu bilden beginnt, damit ich mit der rechten Seite nach außen arbeite. Alles in allem bedeutet dies, dass ich nach dem Wenden die Nadel von außen nach innen in die Maschen steche und damit die rechte Seite außen habe.  


Ich hoffe, du kannst jetzt den Unterschied zwischen rechter und linker Seite erkennen und machst nicht den gleichen Fehler wie ich. 


Herzlichst Karoline, Hobbii 

Neuester Beitrag
Step-by-Step Guide with easy as knit: Part 5 is Ready!

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit easy as knit: Teil 5 ist fertig!

#EasySummerCardiKAL wird jeden Mittwoch aktualisiert 💕

Craft Your Own Gift Box for Hobbii Gift Cards

Falte eine kleine Box für deinen Geschenkgutschein

Willst du deinen Geschenkgutschein schöner verpacken? 🎁

Meet the Designer: CrochetHighway

Triff die Designerin: CrochetHighway

Erfahre alles über die neue Harmony-Kollektion! 🌻

Why Cotton 8/7 Is the Perfect Yarn for Amigurumi

Warum Cotton 8/7 das perfekte Garn für Amigurumi ist

Häkle die süßesten kleinen Häkelfreunde!

Get to know Yan from Pica Pau!

Hinter dem Garn: Cotton 8/7 by Pica Pau

Bereit, Dich in Dein neues Lieblingsgarn zu verlieben? Das ist es! ✨

How to Make a Gauge Swatch for the #EasySummerCardiKAL

Wie man eine Maschenprobe für den #EasySummerCardiKAL macht

Jetzt schnell ein Muster anfertigen = später die perfekte Passform haben. 🥰

How to Choose Your Size for #EasySummerCardiKAL

Wie du deine Größe für den #EasySummerCardiKAL findest

Finde die perfekte Passform, bevor du das Kit kaufst. 💕

Scandi Style & Secret Stitches: The Story Behind the KAL

Skandi-Stil & geheime Maschen: Die Geschichte hinter dem KAL

Lerne die Macher hinter dem #EasySummerCardiKAL kennen. 🧶✨

#EasySummerCardiKAL – 10 FAQs Answered!

#EasySummerCardiKAL – Antworten auf 10 häufige Fragen

Wer ist dein kuscheliger Begleiter für kühle Sommerabende? Dieser Mystery-Cardigan!! 💕

Crochet Photo Props for Weddings & Bachelorette Parties

Gehäkelte Fotodeko für Hochzeiten und Junggesellinnenabschiede

Anfängerfreundliche (und KOSTENLOSE) Anleitungen, in die du dich verlieben wirst 💘

How to Wash and Block Your #BeYourOwnStarCAL Shawl

So wäschst und blockst du deinen #BeYourOwnStarCAL Schal

Gib deinem Schal mit Waschen und Blocken den perfekten letzten Schliff!

How to Measure Yourself for Your Next Knitting or Crochet Project

Wie du dich für dein nächstes Strick- oder Häkelprojekt richtig ausmisst

Möchtest du, dass dein nächster handgefertigter Pullover wie angegossen passt? 📏🧶