Meet the Designer: Edwin Goh

Triff den Designer: Edwin Goh

Leuchtende Farben, luftige Maschen und ein Bucket-Hat als i-Tüpfelchen – der Häkel-Designer @edwininja bringt stilvoll Sommerstimmung auf.

Mit über 200.000 Häkel-Fans, die jeden seiner Stiche auf Instagram verfolgen, ist der in Singapur lebende Designer Edwin Goh Mitbegründer der kreativen Marke Unravel &. 🧶

Für den Sommer 2025 bringt er zusammen mit Hobbii eine Mini-Kollektion raus, die nach Sommer riecht: zwei luftige Unisex-Häkelhemden und einen coolen Raffia-Sommerhut.

Schnapp dir ein kühles Getränk und erfahre mehr über den Designer in diesem Blogbeitrag. 💬🌼🧋

Sag Hallo zu Edwin, dem Schöpfer hinter der Häkelnadel

Hey Edwin! Erzähl uns doch mal was über dich und wie es zu Unravel & gekommen ist.

„Ich bin ein Häkler aus Singapur. Ich habe mit dem Häkeln angefangen, um die Frau zu überraschen, die ich damals umworben habe – sie ist jetzt meine Verlobte –, weil sie schon seit ihrem neunten Lebensjahr häkelt.

Seitdem habe ich gemerkt, wie beruhigend das ist, dass ich anscheinend ein Händchen dafür hab und mich damit ausdrücken kann.

Das Häkeln hat mich auch aus einer schwierigen Lebensphase herausgeholt und ist für mich zu etwas sehr Bedeutsamem geworden. Wir haben beide angefangen, kleine Stücke zu verkaufen. Ich habe Kopfbedeckungen entworfen und meine Partnerin Taschen. Der entscheidende Moment kam, als mir klar wurde, dass es online nicht viele Anleitungen für Männerkleidung gibt. Das hat mich dazu inspiriert, meine eigenen Designs für Hemden zu entwerfen. 

Das erste Shirt, das ich entworfen habe, ist immer noch mein Bestseller. Ohne die Unterstützung der Häkel-Community gäbe es diese Marke nicht – sie ist es, die sie am Leben erhält.

Bald werden wir expandieren und es wird eine Veränderung bei Unravel & geben. Wir werden uns in etwas Inklusiveres und Aufregenderes umbenennen!"

Edwin Goh x Hobbii

Was steckt hinter deinem Instagram-Namen @edwininja? (Wir mussten einfach fragen!)

„Ich habe Instagram schon als Kind angefangen, deshalb bin ich bei dem Namen geblieben, so wie bei einer peinlichen ersten E-Mail-Adresse.“

Was bringt dich immer wieder zum Häkeln zurück?

„Ich denke, alle Handarbeitsliebhaber wissen genau, wie man sich beim Häkeln fühlt. Es ist mein Leben geworden! Früher war ich Schauspieler und habe das total geliebt, weil es so entspannend war. Aber jetzt habe ich etwas gefunden, das noch besser ist.“

Was ist deiner Meinung nach das kleine Design-Detail, das ein Häkelkleidungsstück zum Hit oder Flop macht?

„Das kleinste Detail ist nicht mal die Häkelarbeit – es sind die Knöpfe! Das ist so ein kleines, aber echt wichtiges Detail. Wenn die nicht gut zusammenpassen, fällt das sofort auf.“

Was ist dein Ziel beim Designen, was Herausforderungen oder Technik angeht?

„Ich habe das Gefühl, dass ich bei jedem Stück, das ich mache, versuche, mich zu verbessern. Ich will Sachen machen, die herausfordernd sind, zum Nachdenken anregen und emotional berühren. Ich hoffe, dass es Spaß macht, meine Stücke zu häkeln!“

Irgendeine verrückte Angewohnheit beim Häkeln, die du nicht loswirst?

„Unter uns: Ich reiße das Garn lieber ab, statt eine Schere zu benutzen.“

Edwin Goh x Hobbii

Schicke Maschen für Sonnenschein und Sommer

Deine Mini-Kollektion fühlt sich an wie purer Sonnenschein. Wo kam die Idee dazu?

„Ich wollte etwas machen, das nach Sommer schreit und Spaß macht. Der Weg ist mir genauso wichtig wie das Endergebnis. Das erste Shirt ist also knallgelb und mit kleinen Blumen übersät. Das zweite Shirt passt besser zu mir – ich liebe einfarbige Sachen und habe zum ersten Mal ein Farbverlaufsgarn verwendet!

Ich beginne meinen Designprozess mit der Suche nach Formen, gehe dann zum Konzept über, erstelle ein Modell in Canva und probiere viel aus.“

Wenn diese Kollektion eine eigene Playlist hätte, welcher Song würde dann rauf und runter laufen?

Sweet Disposition!

Gehäkelte Kleidung bei warmem Wetter kann echt knifflig sein. Wie hast du luftigen Tragekomfort und Stil unter einen Hut gebracht?

„Das Wichtigste ist das Material. Am besten bleibt man bei Pflanzenfasern. Die meisten sind atmungsaktiver.“

Edwin Goh x Hobbii

Erzähl uns, wie das leuchtend gelbe Netzhemd mit den winzigen Blumen entstanden ist.

„Ich wusste, dass ich es irgendwie einzigartig machen musste, und da ich nur eine Farbe verwendete, beschloss ich, es durch die Textur hervorzuheben. Es macht nicht nur Spaß, es zu häkeln – jede Blume besteht aus drei Teilen –, sondern es hält die Häkelnden auch auf Trab und hilft, konzentriert zu bleiben. Und nichts ruft lauter ‚Sommer‘ als gelbe Blumen!“

Psst! Diese Hemden? Total Unisex.

Warum noch einen Raffia-Bucket-Hat dazu?

„Ich habe bisher nur einen Bucket Hat aus Raffia gemacht. Ich wusste, dass das Material leicht und luftig ist. Durch die Beschaffenheit von Raffia ist die Krempe steif und spendet im Sommer gut Schatten.“

Hast du einen Tipp für Leute, die noch nicht so viel Erfahrung mit feinen Sommergarnen wie Rainbow Lace haben?

„Habt Geduld! Mit dünnerem Garn dauert das Häkeln einfach länger.

Edwin Goh x Hobbii

Zukünftige Maschen & abschließende Gedanken

Was ist das Spannende, das du unbedingt als Nächstes ausprobieren willst?

„Durch diese Zusammenarbeit konnte ich mich mit Farbverlaufsgarn beschäftigen, das war echt cool. Ich würde auch gern mal Häkeln für Alltagskleidung ausprobieren, die man einfach mit allem anderen im Schrank kombinieren kann.“

Möchtest du noch was sagen?

„Ich möchte der Häkel-Community für ihre Unterstützung danken. Obwohl ich erst seit weniger als drei Jahren häkele, habe ich mich von den anderen Handarbeitern super aufgenommen gefühlt. Das ist echt die tollste Community, in der ich je war.“

Bereit zum Häkeln? 🌞 

Du kannst jetzt alle drei Sommer-Anleitungen von Edwin Goh kostenlos auf unserer Website herunterladen:

Fröhliche Sommer-Maschen! 🧶🍹💛🌴

Edwin Goh x Hobbii

Neuester Beitrag
Meet the Designer: Sari Nordlund

Triff den Designer: Sari Nordlund

Zopfmuster, Farbkompositionen und gemütliche Inspirationen aus Finnland. 🌲

Meet the Designer: Edwin Goh

Triff den Designer: Edwin Goh

@edwininja hat die Maschen, die du diesen Sommer lieben wirst. 🍋

A Beginner's Guide to Macramé with Judith Jelena

Eine Einsteiger-Anleitung für Makramee mit Judith Jelena

Lerne die Grundlagen und mach deine ersten Knoten! 🪢

What Is Z Twist Yarn – And Why It’s a Game Changer for Crocheters

Was ist Z-gedrehtes Garn – und warum ist es eine Revolution für Häkelfans?

Verabschiede dich von gesplittetem Garn! 👋

Craft Your Own Gift Box for Hobbii Gift Cards

Falte eine kleine Box für deinen Geschenkgutschein

Willst du deinen Geschenkgutschein schöner verpacken? 🎁

Meet the Designer: CrochetHighway

Triff die Designerin: CrochetHighway

Erfahre alles über die neue Harmony-Kollektion! 🌻

Why Cotton 8/7 Is the Perfect Yarn for Amigurumi

Warum Cotton 8/7 das perfekte Garn für Amigurumi ist

Häkle die süßesten kleinen Häkelfreunde!

Get to know Yan from Pica Pau!

Hinter dem Garn: Cotton 8/7 by Pica Pau

Bereit, Dich in Dein neues Lieblingsgarn zu verlieben? Das ist es! ✨

How to Make a Gauge Swatch for the #EasySummerCardiKAL

Wie man eine Maschenprobe für den #EasySummerCardiKAL macht

Jetzt schnell ein Muster anfertigen = später die perfekte Passform haben. 🥰

How to Choose Your Size for #EasySummerCardiKAL

Wie du deine Größe für den #EasySummerCardiKAL findest

Finde die perfekte Passform, bevor du das Kit kaufst. 💕

Scandi Style & Secret Stitches: The Story Behind the KAL

Skandi-Stil & geheime Maschen: Die Geschichte hinter dem KAL

Lerne die Macher hinter dem #EasySummerCardiKAL kennen. 🧶✨

#EasySummerCardiKAL – 10 FAQs Answered!

#EasySummerCardiKAL – Antworten auf 10 häufige Fragen

Wer ist dein kuscheliger Begleiter für kühle Sommerabende? Dieser Mystery-Cardigan!! 💕